-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
- Abtreibung
- Alraune
- Benediktiner
- Berlin
- Bischöfe
- Deutschlandbesuch
- Diakonat der Frau
- Donum vitae
- Echinacea
- EKD
- Erfurt
- Eucharistie
- Evangelische Kirche
- Geschiedene
- Glaubenskongregation
- Hildegard von Bingen
- Homosexuelle
- Inquisition
- Klostermedizin
- Klöstergärten
- koptische Christen
- Kroatien
- Küng
- Laien
- Martin Luther
- Missbrauchsskandal
- Müller
- Papst
- Papst Benedikt XVI
- Papstbesuch
- Papst Johannes Paul II
- PID
- Piusbruderschaft
- Reformation
- Schwangerschaftsabbruch
- Staatskirchenrecht
- Vatikan
- viri probati
- ZDF
- ZdK
- Zentralkomitee der deutschen Katholiken
- Zölibat
- Ägypten
- Ökumene
- ökumensicher Gottesdienst
Schlagwort-Archive: Katholikentage
Katholische Kirche: Dialog über Reformen
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Zollitsch aus Freiburg ist offen für Überraschungen. Das erklärte er zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe in Paderborn auf die journaistische Frage, was der angestoßene Dialogprozess letztendlich bringe. Er stellte aber klar, dass es eine Revolution nicht geben werden. Die katholische Kirche werde auch weiterhin die katholische Kirche bleiben. Denn die Kirche in Deutschland sei in die Weltkirche eingebunden.
Veröffentlicht unter Religion - Kirche
Verschlagwortet mit Bischöfe, Erzbischof, Katholikentage, katholische Kirche, Nationaler Eucharistischer Kongress, Papstbesuch, Weltkirche, Zweites Vatikanisches Konzil
Hinterlasse einen Kommentar