In Paderborn auf der Bischofskonferenz haben die deutschen Bischöfe die Katholiken zum Gespräch über die Kirche der Zukunft eingeladen.
Aber auch das aktuelle Weltgeschehen war Thema der Bischöfe. So hat die Bischofskonferenz angesichts deer Katastrophen in Japan einen Brief an den Erzbischof von Tokio geschickt und über die Caritas Hilfe angeboten. Zugleich sprach sie sich für einen möglichst schnellen Ausstieg aus der Kernenergie, der Atomkraft, aus.
Es geht den Kraftwerkbetreibern immer nur um ihren Gewinn. Sie denken nie an die Umwelt, Hauptsache sie bekommen ihren Gewinn. Im Moment reden die Energiekonzerne davon, dass nicht genug Energie produziert würde ohne die Atomenergie, aber das ist wieder nur eine Ausrede um den Ausstieg aus der Atomkraft zu bremsen. Auch die Regierung möchte den Kraftwerksbossen entgegenkommen, indem sie den Kraftwerkbetreibern die Erlaubnis erteilen, die Stromkontingente der sieben Atommeiler, die umgehend abgeschaltet werden sollen, auf jüngere Meiler zu überschreiben. Meiner Meinung nach ist dies alles Nonsens. Ich werde mich auch weiterhin gegen die Atomkraft einsetzen.